Der Flammkuchen (elsässisch: Flammekueche, frz. tarte flambée) ist eine Spezialität aus dem Elsass sowie den benachbarten Regionen Pfalz und Baden. Die "deutsche Pizza" besteht aus einem dünn ausgerollten Brotteig-Boden. Der traditionelle Belag setzt sich aus Zwiebeln, Speck und Schmand zusammen. Mittlerweile gibt es aber zahlreiche Varianten, darunter selbst süße Versionen.
Auf dem Foto ist eine Variante mit Münster-Käse zu sehen. Dieser Käse kommt, wie der Name schon vermuten lässt, aus dem elsässischen Münstertal (frz. Vallée de Munster).
Dieser Blog richtet sich an (Wahl-) Elsässer, Elsass-Reisende und alle sonstigen Elsass-Interessierten. Mein Ziel ist es, die Besonderheit dieser Region darzustellen und von meinen persönlichen Erfahrungen zu berichten.
Suche
Dienstag, 25. März 2014
Samstag, 8. März 2014
Le Vaisseau in Straßburg - Wissenschaft für Kinder
Unter dem Motto Wissenschaft macht Spaß! spielen und experimentieren sie allein oder zusammen mit den Eltern in verschiedenen interaktiven Ausstellungen. Auf diese Weise werden die jungen Entdecker beispielsweise zu Architekten, Nachrichtensprechern oder Hydrologen. Sämtliche Ausstellungen und Erklärungen sind dreisprachig (Deutsch, Englisch, Französisch). Zudem laden wechselnde Sonderausstellungen zum mehrmaligen Besuch ein.
Das Motto ist tatsächlich Programm. Bei unserem Besuch ist die Zeit wie im Fluge vergangen. Auch die Erwachsenen haben ihren Spaß. Wer sich zwischendurch stärken will, kann das im hauseigenen Bistro machen. Einziger Nachteil: Le Vaisseau ist bei Familien und Schulklassen sehr beliebt und deshalb häufig sehr gut besucht.
Abonnieren
Posts (Atom)