Suche

Mittwoch, 30. Dezember 2015

Gedenkstätte "Combats de la Hardt"

"Pour Hitler, nous sommes ici en Allemagne" - "Für Hitler sind wir hier in Deutschland" steht auf einer Erinnungstafel zum "Combats de la Hardt" (Hardt-Schlacht) zwischen Rixheim und Ottmarsheim. 2011 wurde diese kleine Gedenkstätte mit viel patriotischem Tamtam eingeweiht, ist also relativ neu. Angesichts der deutsch-französischen Freundschaft und des gemeinsamen Europa-Projekts mag das etwas anachronistisch wirken.



Allerdings wird man in Frankreich nicht müde zu betonen, dass das Elsass hundertprozentig französisch sei. Überall im Elsass sind solche Gedenktafeln, auch zum Ersten Weltkrieg, zu finden. Wenn allerdings Namen wie "Grünhütte" oder "Rixheim" auftauchen, dann wirkt es schon seltsam, so als ob es keine jahrhundertelange elsässische Geschichte als Teil des Heiligen Römischen Reiches und des deutschsprachigen Kulturraums gegeben hätte.


Und warum wurde erst 2011 eine Gedenkstätte eingerichtet? Ein Blick auf die Hintergründe wirkt erhellend. Vom 28. November bis zum 4. Dezember 1944 standen sich französische und marokkanische Truppen auf der einen sowie deutsche Truppen auf der anderen Seiten gegenüber. Die Gedenkstätte ist vor allem ein innenpolitisches Signal.