Suche

Donnerstag, 4. Dezember 2014

Trauerflor im Elsass wegen Gebietsreform

Wer momentan im Elsass unterwegs ist, dem dürfte der schwarze Trauerflor an Straßenschildern elsässischer Ortschaften auffallen. Der Hintergrund ist, dass Paris eine Gebietsreform plant. Der finanziell klamme französische Staat will Elsass, Lothringen und Champagne-Ardenne zu einer Region fusionieren, um Geld zu sparen. Für viele Elsässer kommt dies einem Todesstoss für ihre Region gleich - daher der Trauerflor.

Im Elsass ist der Protest groß. Neben besagtem Trauerflor sieht man viele Autos mit dem Aufkleber "Touche pas à mon Alsace" ("Rühr mein Elsass nicht an."). In Colmar wurde der Miniausgabe der Freiheitsstatue ein rot-weisser Schal umgehängt. Eine Demonstration reiht sich an die nächste. Ob es zur Gebietsreform kommt, entscheiden aber nicht die Elsässer, sondern Paris. Vielleicht wäre es anders gelaufen, wenn die Elsässer im vergangenen Jahr mit "Ja" zum Elsässischen Landrat gestimmt hätten.