Paris ist die wohlhabendste Region Frankreichs. Auf dem zweiten Platz folgt allerdings bereits das Elsass. Daran hat auch der Tourismus seinen Anteil. Kürzlich veröffentlichte das Comité Regional du Tourisme d'Alsace diesbezüglich interessante Zahlen zum Jahr 2009.
Demnach haben im Jahr 2009 11,5 Millionen Touristen das Elsass besucht. Die durchschnittliche Reise ins Elsass dauerte vier Tage. Wenig verwunderlich sind die meisten Touristen Franzosen. Sie machen 63% der Elsass-Urlauber aus. Bei der Gruppe der ausländischen Touristen kommen die meisten aus Deutschland, gefolgt von Belgien und Italien. Der wichtigste Touristen-Monat ist der Dezember mit seinen Weihnachtsmärkten und volkstümlichen Veranstaltungen. Zudem wird das Elsass insbesondere in den Monaten August und September häufig besucht.
Interessant ist auch ein Blick auf die beliebtesten Reiseziele. An den ersten beiden Stellen stehen eine Bootsfahrt in Strasbourg (elsässisch: Schdroosburi, dt. Straßburg) sowie das Chateau du Haut-Koenigsburg (dt: Hohkönigsburg). Auf den Plätzen drei und vier folgen der Zoo von Mulhouse und der Montagne des Singes (dt. Affenberg) in Kintzheim. Einen hohen Stellenwert haben darüber hinaus die technischen Museen (Cité du Train, Cité de l'Automobile etc.).
Erfreulich ist, dass 86% der Touristen mit ihrem Besuch im Elsass zufrieden waren. Insbesondere die Schönheit der Natur und der Dörfer wurde dabei hervorgehoben.